- Artikel-Nr.: 26571
Beim Kauf einer Anlage oder eines Teiles davon, das zum letztendlichen Betrieb ein Kältemittel benötigt, benötigen wir die Bestätigung der ausführenden Fachfirma mit Anschrift und Nachweis der Konzession, die die Montage und Inbetriebnahme übernimmt. Sonst dürfen wir diese Teile nicht an Sie verkaufen.
Nutzen Sie bitte im Bestellformular die Kommentarfunktion zum übermitteln dieser Unterlagen.
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Der Vertrag kann nur dann geschlossen werden, nachdem Sie uns diese Daten und Unterlagen übermittelt haben.
Im Lieferumfang von Split-Anlagen sind keine Kältemittel-/Kondensatleitungen enthalten.
Passende Geräte- und Montageartikel finden Sie, von uns zusammengestellt, unterhalb der Beschreibung in der Rubrik Zubehör.
Zu unseren Dienstleistungen »
Midea MH - Kit external Hydro Control Box
Das MH-Kit ist eine smarte Ergänzung für Wärmepumpensysteme, speziell konzipiert zur Optimierung der Verkabelung zwischen dem Hydraulikmodul und externen Komponenten wie TBH, AHS, Pumpen und Drei-Wege-Ventilen. Es ermöglicht eine kürzere, strukturierte Feldverdrahtung und steigert die Flexibilität bei der Installation – insbesondere bei komplexen Heizsystemen
Dank vorgefertigter Anschlussports und klar definierter Kommunikationsschnittstellen ist das MH-Kit die ideale Lösung für eine zeitsparende und fehlerreduzierte Installation. Es wird vertikal an der Wand montiert und kommt mit dem kompletten Befestigungszubehör, was die Integration in bestehende Systeme zusätzlich erleichtert.
Zudem übernimmt das MH-Kit aktive Sensordaten von Temperaturfühlern (z. B. T5, Tbt, Tw2, T1, Tsolar) und synchronisiert diese mit dem Hydraulikmodul. Sollte keine gültige Sensorverbindung bestehen oder ein Kommunikationsverlust mit der Hauptplatine auftreten, wird automatisch eine Fehlerdiagnose (z. B. EL-Fault) ausgelöst.
Vorteile Midea MH-Kit:
Einfachere Installation: Reduziert die Kabellängen im Feld erheblich und sorgt für eine strukturierte Verdrahtung. | Kompatibilität mit Arctic & Nature Serie: Unterstützt sowohl M Thermal Arctic als auch Nature Series über standardisierte Schnittstellen. | Integriertes Fehlermanagement: Erkennt Kommunikationsausfälle und Sensorprobleme automatisch und gibt diese am Display aus. |Umfassende Anschlussvielfalt: Zahlreiche Ports für Pumpen, Ventile, Temperaturfühler, Smart Grid, Heizstäbe und mehr. |Flexible Montage: Wandmontage mit mitgeliefertem Zubehör, platzsparend und robust.
Produktspezifikationen:
Spannungsversorgung: 220–240 V AC | Kommunikation: 3-adrig, abgeschirmt (3 × 0,75 mm²), max. 50 m Kabellänge | Kompatible Komponenten: TBH, IBH1/2, AHS, SV1–3, PUMP_O, PUMP_D, PUMP_C, PUMP_S, P_X | Sensorunterstützung: T5, Tbt, T5_2, Tw2, T1, Tsolar |Fehlererkennung: Kommunikationstrennung 1 Min. EL-Fehlercode | Montage: Vertikal, inkl. 4x Schrauben und 4x Dübel | Schutzmaßnahmen: FI-Schutzschalter erforderlich
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten ! Zwischenverkauf vorbehalten !
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre. Keine Arbeiten am Kältekreislauf vornehmen oder das Gerät zerlegen – stets Fachpersonal hinzuziehen.
Klimatisieren & Heizen
Mobile Klimageräte, Split Klimaanlagen, Ventilatoren, Luftkühler oder Heizgeräte - wir bieten eine große Vielfalt an Geräten.